Willkommen bei der Bühne’80

Amateurtheatergruppe in Jülich – und das schon seit über 40 Jahren!

Wir stehen für die Faszination des Theaters in all seinen Facetten. Egal, ob auf der Bühne, hinter den Kulissen oder im kreativen Bühnenbau – bei uns zählt die Leidenschaft für das gemeinsame Schaffen.

Wer wir sind
Wir sind eine bunte Truppe theaterbegeisterter Menschen, die Freude daran haben, Geschichten lebendig werden zu lassen. Vom Anfänger bis zum erfahrenen Darsteller, von der kreativen Bastlerin bis zum Organisationstalent – bei uns findet jede*r seinen Platz.

Was uns ausmacht
Unser Theater ist lebendig und facettenreich. Wir bringen unterschiedlichste Stücke auf die Bühne, von Komödien über Krimis bis hin zu packenden Dramen. Dabei geht es nicht nur um die Aufführungen selbst, sondern auch um die Freude am gemeinsamen Arbeiten und die Begeisterung für das kreative Schaffen.
Bei der Bühne’80 gibt es keine Altersgrenzen – jede*r kann mitmachen, egal ob auf der Bühne, im Hintergrund oder in der Organisation.
Ein weiterer Pluspunkt: Bei uns gibt es keinen Mitgliedsbeitrag. Theater soll für alle zugänglich sein.

Unser Highlight
Ein besonderes Beispiel für unsere Leidenschaft war unsere Jubiläumsaufführung Die Schatzinsel zum 30-jährigen Bestehen. Gemeinsam mit einem eigens dafür gewonnenen Orchester unter der Leitung von Andrea Rathmann haben wir ein außergewöhnliches Erlebnis auf die Bühne gebracht – und genau das ist es, was wir lieben: Großes schaffen mit vereinten Kräften!

Neugierig?
In unserem Archiv kannst du die Highlights unserer bisherigen Aufführungen entdecken. Wenn du Interesse hast, mitzumachen, schreibe uns gerne über das Kontaktformular. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam Theaterleidenschaft zu teilen!

Entdecke dein verborgenes Theatertalent!

Wenn du Lust hast, dabei zu sein, stehen dir alle Türen offen. Ob du auf der Bühne glänzen, deine kreativen Ideen in den Bühnenbau einbringen oder organisatorisch unterstützen möchtest – bei der Bühne’80 zählt vor allem die Begeisterung fürs Theater und das Miteinander.