2011

Die drei Musketiere

 Alexandre Dumas

Regie: Andreas Hardt
Sie sind der Inbegriff von Mut, Abenteuerlust und Treue: „Die drei Musketiere“
Unter dem Motto „Einer für alle, alle für einen“ hat der französische Autor Alexandre Dumas seine Helden AthosPorthos und Aramis sowie den jugendlichen Draufgänger D’Artagnan in den Kampf gegen einige der bekanntesten Schurkengestalten der Literatur geschickt. Der intrigante Kardinal Richelieu, die geheimnisvolle und grausame Lady de Winter und der eiskalte Baron Rochefort schrecken vor keiner Greueltat zurück, die dazu dienen könnte, die eigene
Macht zu mehren. Eine Geschichte voller Gefühle, Tod und Abenteuer die vielfach für die Kino verfilmt wurde und bis heute jung und alt begeistert.
Alexandre Dumas verfasste diesen Klassiker der Weltliteratur um 1843 und die Geschichte gewann so schnell an Popularität, dass der Autor noch zwei Fortsetzungen folgen ließ.
Nachdem wir in Begleitung des Jugendorchesters der Propsteigemeinde im vergangenen Jahr mit „Die Schatzinsel“ erstmals die Lesung eines klassischen Abenteuerromans veranstaltet haben, werden wir den Klassiker von Dumas im Herbst diesen Jahres folgen lassen.
Sie dürfen sich auf bekannte Gesichter und Stimmen der Bühne´80 in insgesamt 17 Rollen freuen. Die von Andreas Hardt bearbeitete Lesung umfasst dabei die Handlung des gesamten Romans und beschränkt sich damit im Gegensatz zu vielen Filmversionen nicht nur auf einen bestimmten Teil der Geschichte.
Freuen Sie sich auf farbenprächtige Kostüme der Leserinnen und Leser, eine spannende emotionale Geschichte und lassen Sie sich von der live vorgetragenen Musik des Orchesters verzaubern. Das Jugendorchester der Propsteigemeinde übt unter der bewährten Leitung von Andrea Rathmann bereits die ausgewählten Musikstücke.